11.04.2025
Bekanntmachung öffentliche Ausschreibung, gemäß VOB/A "Errichtung eines Multifunktionsgebäudes (KANU Sedlitz) in der Sedlitzer Bucht"
Leistung: Verlegung Geogitter
Kontaktdaten Auftraggeber
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Marcel Kersten
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 800202
E-Mail: kersten@zv-LSB.de
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A
Auftragsgegenstand
Die Randbereiche des ehemaligen Tagebaues Sedlitz werden durch den Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg für touristische Zwecke erschlossen. In diesem Zusammenhang ist für die wassertouristische Basisinfrastruktur ein Multifunktionsgebäude in der Sedlitzer Bucht geplant. Im Bereich des Vorhabens befinden sich ehemalige untertägige Entwässerungsstrecken der Tagebauentwässerung. So verläuft unter der Gründungssohle des geplanten Gebäudes und der Freifläche die ehemalige Nord 15 in Ost-West-Richtung sowie nach Norden abknickend. Zusätzlich dazu befindet dich direkt im Streckenkreuz der ehemalige Filterbrunnen Br. 3807A.
Die Strecke Nord 15 und der Filterbrunnen Br. 3807A wurden bereits im Auftrag der LMBV mbH im Rahmen von Sicherungsarbeiten im Nordfeld Sedlitz in den Jahren 2019 bis 2021 durch eine Nachverfüllung gesichert. Im Bereich der Freifläche erfolgt keine weitere bohrtechnische Erkundung/ Verwahrung. Hier verbleibt, auch bei bergmännisch gesicherten untertägigen Grubenbauen, grundsätzlich ein nicht vermeidbares Risiko durch evtl. noch vorhandene hängende Brüche und daraus folgende Bodenbewegungen. Aus diesem Grund wurde empfohlen, die Freifläche bautechnisch durch den Einbau eines statisch bemessenen Geogitters zu sichern. Dafür ist eine Baugrube auszuheben und das Geogitter entsprechend den Vorgaben einzubauen. Das Gelände ist im Anschluss wiederherzustellen.
Ort der Ausführung
Sedlitzer Bucht
Art der Leistung
Es ist im Bereich der Freifläche eine Baugrube (Ca. 2.450 m³) auszuheben und ein statisch bemessenes Geogitter zu verlegen.
Auf dieses ist ein 0,3 m mächtiges Paket aus einem Mineralgemisch 0/45 verdichtet aufzubauen.
Abschließend erfolgt der verdichtete Einbau des Bodenaushubes und die Wiederherstellung der Geländeoberfläche auf das ursprüngliche Höhenniveau.
Zeitraum der Umsetzung
Realisierungszeitraum: Juli/August 2025
Ausschreibung
Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgt in der 15. Kalenderwoche 2025.
Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie dann über den Vergabemarktplatz Brandenburg (www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) oder erfragen Sie direkt bei uns.
Vergabe
Die Vergabe der Leistung findet voraussichtlich in der 20. Kalenderwoche 2025 statt.
Dieses Projekt ist gefördert durch den Bund aus Mitteln des Investitionsgesetz Kohleregionen.